Zum Inhalt springen

Neuigkeiten

Streuobst und Wertschöpfung
An vier ausgewiesenen Sammelstellen der 23 niederbayerischen Kommunen werden derzeit wieder Äpfel gesammelt: Vereine, Kindergärten, Privatpersonen, Landwirte und Kommunen können... hier seit Projektbeginn 2011 ihre Äpfel abgeben. In Kooperation mit der Kelterei Nagler aus Regensburg wird daraus seit 2014 der...
Ein Portrait über die zertifizierte Kräuterführerin Ulrike Gschwendtner
Ulrike Gschwendter aus Weiden nimmt ihre Gäste mit auf sagenhafte Ausflüge in die oberpfälzische Landschaft. Das alte Wissen über Pflanzen,... die Märchen und die Mythen sind es, mit denen sie einen anderen Zugang zu Kräutern und zur heimischen Flora vermittelt....
Bei "Exploring a Sense of Place" gehen wir auf Entdeckungsreise in die Vergangenheit unserer Landschaft
Begleitet vom Archäologen Dr. Martin Mainberger konnte die diesjährige "ESOP-Bodensee-Gruppe" einen ganzen Tag lang ihr Gespür für die Geschichte der... eigenen Region entwickeln. Für uns war nach diesem Tag eines sonnenklar: Wir Menschen sind hier, um die Landschaft zu formen....
Buntes Programm am Kreislehrbienenstand Lützelsdorf
Im Rahmen der Klimaaktionswoche Forchheim war am vergangenen Samstag 09.10.21 am Kreislehrbienenstand Lützelsdorf einiges geboten.
– ein Floristik Kurs zum Mitmachen am 06. November 2021
Landwirtschaft prägt und gestaltet einen Großteil unserer Heimat. Wir begeben uns einen Tag auf einen Streifzug durch unsere Agrarlandschaften und... lernen diese mit einem ästhetischen Blick zu betrachten. Holzhausen bietet hierfür den idealen Ort. Rund um's Dorf werden wir Lebensweise,...
Mit Kräuter&Leut auf besonderen Pfaden
In der Oberpfalz gibt es seit Mai 2021 ein neues Angebot von Kräuter&Leut. Mit Themenwanderungen zu ausgewählten Orten und unter... kundiger Begleitung geht es zu den Besonderheiten der Natur-und Pflanzenvielfalt der Region. Mit im Gepäck: ein Packerl am Wanderstock, das...
Kräuterissen in Corona-Zeiten
Weil in Corona-Zeiten die regelmäßigen Treffen der „Gartenzwerge“ und der „Regenbogenbande“ nicht im Garten der Waldsassener Umweltbildungsstation stattfinden konnten, haben... die Betreuerinnen 2020 kurzerhand dafür gesorgt, dass der Garten zu den Kindern kam. Dafür haben sie sich die „Naturpackerl“ ausgedacht....
Die Weihnachtsaktion von Kräuter&Leut
Vom ersten Advent bis Weihnachten öffnen wir jeden Tag ein Fensterl. Dabei schauen wir in die Stuben der Kräuterleut und... zeigen, was wir mit unserer Leidenschaft in der Adventszeit alles so machen. Hinter den Fensterln verbergen sich leckere, wilde Rezepte,...