Zum Inhalt springen
Am 22. November 2023 war es endlich so weit, das Richtfest für den Neubau des Hauses der Biodiversität wurde feierlich begangen.
Die Bauarbeiten für das Haus der Biodiversität haben bereits im letzten Jahr begonnen, etwa ein Jahr später steht nun der... Rohbau. Alle Beteiligten freuen sich, dass die lang gehegten Pläne zunehmend Wirklichkeit werden. „Es ist schön, eine gute Sache wachsen zu sehen“, so Ludwig Gürtler, der 1. Bürgermeister der Biodiversitätsgemeinde Tännesberg. Unter den Anwesenden waren auch die Bauoberrätin Teresa Meyer...
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Ländlichen Entwicklung pflanzten jetzt 120 Streuobstbäume
A.ckerwert und LPV Eichstätt veranstalteten herbstlichen Floristikkurs in Preith
Freiwillige pflanzen 200 Meter Hecke bei Lehrberg-Veitsgrabenfeld
Die Markt Rettenbacher haben 186 neue Streuobstbäume gepflanzt
Ein Portrait über Charlotte Pohse und Emil Debuschewitz
Die Termine der Nussverarbeitungssaison 2023 stehen fest!
Noch sieht es aus wie eine Mondlandschaft, aber in ein paar Monaten werden hier am Ortsrand von Hendungen Insekten über... das Wasser flitzen, Vögel brüten und Wasser- und Sumpfpflanzen in einer Feuchtbiotoplandschaft wachsen. Hier sollen möglichst viele Arten von Tieren und Pflanzen ihren passenden Lebensraum finden. Erik Seifert hat mit...
Nachhaltiges Verpachten ab 2023 in Kooperation mit zwei Landschaftspflegeverbänden
Irgendwann einmal kommt der Punkt, an dem ein Projekt in eine größere Welt hinausgetragen werden muss. Im Fall von A.ckerwert... liegt die große Welt in Unterfranken und in Oberbayern. Die Idee, mit der das Projekt 2020 in Niederbayern gestartet ist, ist nämlich viel zu gut, um sie nur auf eine...
Eine Verbindung von Mensch und Natur
Im mittelfränkischen Happurg hat der Verein „Grünspecht e. V.“ 2020 das Projekt „Nüsse fürs Nürnberger Land“ gestartet. Auf Modellflächen, in... Mitmachaktionen, mit Veranstaltungen und einer Fülle an Ideen sollen Walnüsse, Esskastanien, Haselnüsse und verschiedene Wildobstarten die Landschaft und die Speisekammern bereichern. Judit Bartel und Elisa Sichau sind die Koordinatorinnen des...