Hecken und Erdmulden in Pleiskirchen im Landkreis Altötting
Claudia und Martin Winkler stellen gerade ihren Hof in Pleiskirchen im Altöttinger Holzland auf ökologischen Landbau um. Die Äcker sind verpachtet. Die Wiesen bewirtschaften die beiden selbst. Zukünftig möchten sie zusätzlich Schafe und Pferde halten. Darauf warten die beiden Töchter schon sehnsüchtig. Die Familie hat sich ein kleines Paradies auf dem Lande geschaffen. „Uns ist der...
Die Schreyers aus Stötten am Auerberg sind nicht nur leidenschaftliche Bio-Landwirte, sie setzen sich auch seit Jahrzehnten ehrenamtlich und vorbildlich für die Dorfgemeinschaft ein.
Gerne pflanzen Frankens Winzer an den Anfang einer Rebzeile eine Kletterrose, manchmal in eine Geländespitze eine Zwetschge, eine Quitte oder einen anderen robusten Obstbaum. Aber wo leuchten mitten im Hang die Blüten so farbenfroh wie aktuell Mitte Mai ...
Mohnblumen im Getreidefeld, das ist es, was die meisten Menschen wohl mit Blüten im Acker verbinden. Aber wussten Sie, dass es über 350 Ackerwildkräuter gibt? Also Wildkräuter, die nicht nur in Wiesen und an Wegrändern wachsen, sondern mitten ...