Zum Inhalt springen
Ein Portrait über Lioba Degenfelder von A.ckerwert
Mit dem A.ckerwert-Projekt hat sie zahlreiche Preise gewonnen und sie ist unermüdlich unterwegs, um die Idee des nachhaltigen Verpachtens zu... erklären und zu verbreiten. Im Portrait erklärt Lioba Degenfelder, warum Frauen einen anderen Blick auf Landwirtschaft und Naturschutz haben, und welchen Ansatz sie verfolgt, Menschen aus ihren jeweiligen Echoblasen zusammenzubringen. Lesen Sie hier weiter.
Es gibt was auf die Ohren: Im neuen Podcast "Gemeinsam aufbäumen" von TreePlantingProjects erfahren audio-affine Menschen allerlei rund um Umwelt-......
Was 2020 in Niederbayern gestartet ist, zieht nun größere Kreise. A.ckerwert, das Projekt für nachhaltiges Verpachten, hat nun eine Kooperation......
Bei langsam steigenden Temperaturen haben jetzt 2023 Mitglieder der Streuobstinitiative Hausen im Landkreis Schweinfurt zusammen mit Roland Schneider und Marion......
In und um Oberstdorf sind rund 120 neue Streuobstbäume gepflanzt worden. Verantwortlich dafür ist nicht zuletzt Michael Finger: Der Vorsitzende......
Einwohner aus Bachhagel (Landkreis Dillingen) haben vor kurzem mehr als 150 neue Bäume und Sträucher gepflanzt. Im Rahmen der im......
Die Pflegetätigkeiten am Kastanienhain bei Förrenbach möchte das Nüsseprojekt auch dieses Jahr gern gemeinsam mit Mitmacherinnen und Machern bewerkstelligen. Dazu......
Nachhaltiges Verpachten ab 2023 in Kooperation mit zwei Landschaftspflegeverbänden
Irgendwann einmal kommt der Punkt, an dem ein Projekt in eine größere Welt hinausgetragen werden muss. Im Fall von A.ckerwert... liegt die große Welt in Unterfranken und in Oberbayern. Die Idee, mit der das Projekt 2020 in Niederbayern gestartet ist, ist nämlich viel zu gut, um sie nur auf eine...
Eine Verbindung von Mensch und Natur
Im mittelfränkischen Happurg hat der Verein „Grünspecht e. V.“ 2020 das Projekt „Nüsse fürs Nürnberger Land“ gestartet. Auf Modellflächen, in... Mitmachaktionen, mit Veranstaltungen und einer Fülle an Ideen sollen Walnüsse, Esskastanien, Haselnüsse und verschiedene Wildobstarten die Landschaft und die Speisekammern bereichern. Judit Bartel und Elisa Sichau sind die Koordinatorinnen des...
In Mittelfranken bäumt sich etwas auf
Wie wäre es, wenn man es den Menschen ganz einfach macht, Bäume zu pflanzen? Den Wald naturnah umzuformen? Ökosysteme zu... reparieren? Zu zeigen, wie das geht und gemeinsam anzupacken? Und dabei den ganzen lästigen Förderkram abzunehmen? Machen wir, sagt TreePlantingProjects. Denn genau das kann diese Initiative. Über 125.000 gepflanzte Bäume...