Zum Inhalt springen

Neuigkeiten

am 14. Mai in den Hohenberger Streuobstwiesen
Gemeinsam mit Norbert Heumann, dem verantwortlichen Projektleiter der Hohenberger Streuobstwiesen fand bei Kaiserwetter mit strahlendem Sonnenschein und wolkenlosem Himmel der... Thementag Streuobst auf den Hohenberger Streuobstwiesen der Familie Bourdeaux statt. Etwa 80 große und kleine Gäste tummelten sich in wunderbarer...
am 14. Mai 2022 in den Hohenberger Streuobstwiesen
Am 14. Mai 2022 von 11 bis 17 Uhr laden wir Sie ganz herzlich in die Hohenberger Streuobstwiesen ein, um... dort gemeinsam mit uns vergnügliche und informative Stunden zu verbringen.
Ein Streifzug durch heimischen Hecken
Kreative Werkstücke aus heimischen Hecken im grünen Klassenzimmer gefertigt, das begeisterte Schüler und Lehrer. Der Naturfloristikkurs für die Erwachsenen im... vergangenen Herbst inspirierte uns zu dieser Idee und was die Großen können, können die Kleinen auch.
Hier ein kleiner Einblick in die ganz persönlichen Beweggründe bei der Aktion dabei zu sein.
Eine besondere Art der Landschaftswahrnehmung
Landwirtschaft prägt und gestaltet einen Großteil unserer Heimat. Wir begeben uns einen Tag auf einen Streifzug durch unsere Natur- und... Agrarlandschaften und lernen diese mit einem ästhetischen Blick zu betrachten.
...und hilfst uns beim Bäume pflanzen?
Warum bist Du heute hier bei unserer Pflanzaktion am Kastanienhain mit dabei? Das sagten unsere tatkräftigen Freiwilligen zu unserer Pflanzaktion am 19.3.2022:
Was eine Vision und viele fleißige Hände schaffen können
In gemeinsamer Arbeit konnte ein aufwendiges Pflanzvorhaben vollbracht werden: Eine für die Region einzigartige Vielfalt an Esskastanien ist hier entstanden.... Dazu diverse veredelte Haselsträucher und Walnussbäume, bereichert durch eine Vielzahl an Beerensträuchern, essbarem Wildobst und Heckenelementen. Eine Bereicherung für Mensch und Natur!
Wie sich der Landschaftspflegeverband (LPV) Dachau für den Wiesenbrüter Kiebitz stark macht und die Anlieger:innen ins Boot holt.
Ein taubengroßer Vogel mit grünschillernden Flügeln, weißem Bauch und auffälligen dunklen Federn auf dem Kopf – so schaut das Kiebitz-Männchen... (Vanellus vanellus) aus. Durch seine besondere Färbung und seine auffällige Flugakrobatik während der Balz ist er unverkennbar. Die Weibchen sind...
Eine Mitmachaktion im Landkreis Mühldorf
3000 neugepflanzte Bäume an einem Tag. Sehr viele verschwitzte und glückliche Gesichter. Und das gute Gefühl, die Vielfalt der Landschaft... bereichert zu haben und Teil einer sinnvollen Aktion gewesen zu sein. Das ist das Ergebnis der ersten Mitmachaktion „Wir pflanzen...
Hortus natura in Kempten
In Kempten im Allgäu entsteht ein ganz besonderes Gartenprojekt, das nicht nur die Artenvielfalt im Fokus hat. In diesem ökosozialen... Bürgerprojekt schauen sich die Menschen, die hier ehrenamtlich Zeit, Kraft, Ideen und Begeisterung einbringen, viel von der Natur für ihr eigenes Handeln ab.